telefonisch erreichbar
+49 (0)5461 - 7039321
Allgemeine Fragen
info@elekrikprofi.de
Kundenservice
kundenservice@elekrikprofi.de
SIE ERREICHEN UNS
Bürozeiten
Mo - Do 09.00 - 16.00 Uhr
Fr 09.00 - 13.00 Uhr
ABHOLUNG
nach erfolgter Bestätigung per E-Mail
in der Zeit von
Mo - Do 18.00 - 19.00 Uhr
Fr 19.00 - 20 Uhr
ANSPRECHPARTNER
Ihr direkter Ansprechpartner
Florian Dehne
florian.dehne@elekrikprofi.de
telefonisch
+49 (0)5461 - 7039321
Kontakt
Von der Idee bis zum heutigen Stand – unsere Entwicklung im Elektrohandel
Unsere Geschichte begann im Jahr 2019 mit der Gründung von baukost.de. Ursprünglich als Plattform für die Vermietung von Baumaschinen und Baugeräten konzipiert, zeigte sich schnell, dass der Bedarf im Bereich Elektromaterial wesentlich größer war. Bereits nach wenigen Monaten verlagerte sich unser Schwerpunkt von der Vermietung auf den Verkauf – insbesondere von Kabeln, Installationsmaterial und Zubehör für das Elektrohandwerk.
Mit dieser Neuausrichtung wurde elektrikshop24 ins Leben gerufen – unser erster spezialisierter Onlineshop für Elektromaterial. Unser Ziel war es, eine zentrale Anlaufstelle für hochwertige Elektroartikel zu schaffen, die einfach online bestellt und schnell geliefert werden konnten. Von Anfang an setzten wir auf Transparenz, Kundenservice und eine technisch stabile Plattform.
Wachstum und technische Entwicklung
In der Anfangsphase wurden rund 3.000 Artikel händisch in Shopware 5 gepflegt. Das Sortiment wuchs auf etwa 5.000 Artikel, doch schnell wurde klar, dass eine manuelle Pflege langfristig nicht skalierbar ist. Um effizienter zu arbeiten, entwickelten wir ein eigenes ERP-System, das Artikelstammdaten aus BMECat-Dateien der Hersteller automatisiert importieren, mit weiteren Großhändlerdaten anreichern und zentral im Shop anzeigen konnte. Dieser Schritt legte den Grundstein für unser Wachstum.
Vor dem Umstieg auf Shopware 6 war unser Artikelstamm bereits auf etwa 300.000 Produkte angewachsen. Mit dem Wechsel zu Shopware 6 im Jahr 2021 und dem Ausbau auf sechs dedizierte Server konnten wir unsere Plattform weiter professionalisieren. Direkt nach der Umstellung waren bereits über 420.000 Artikel technisch vollständig integriert.
Bereits 2021 verzeichneten wir ein starkes Wachstum. Das Sortiment wuchs auf über 880.000 Artikel im System, davon rund 80.000 aktiv sichtbar. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, erfolgte der technologische Wechsel von Shopware 5 zu Shopware 6. Zudem bauten wir unsere Infrastruktur auf insgesamt 24 dedizierte Server aus, um Performance und Verfügbarkeit sicherzustellen.
Neue Ausrichtung und Umbenennung
Im Jahr 2022 wurde das Unternehmen in EKS Handel & Vertrieb umbenannt – ein Schritt, der unsere breitere Ausrichtung widerspiegelte. Neben dem klassischen Onlinehandel konzentrierten wir uns zunehmend auf prozessgesteuerte Abläufe, Geschäftskundenzusammenarbeit und Systemintegration für den Elektrogroßhandel.
Produktdaten und Lagerstruktur
2023 markierte den nächsten technologischen Meilenstein. Wir führten ein eigenes Lagerbestandsmanagementsystem ein, das Artikelverfügbarkeiten automatisiert überwacht und aktualisiert. Parallel wurden unsere Produktseiten mit technischen Merkmalen, Montagevideos und PDF-Dokumentationen erweitert – für eine fundierte Kaufentscheidung auf Kundenseite.
Rebranding und Automatisierung
Im Jahr 2024 folgte das Rebranding zu elektrostube24, das eine klarere Markenidentität für Endkunden schaffen sollte. Zeitgleich etablierten wir ein automatisiertes Datenmanagement, das interne Prozesse beschleunigte und eine vorausschauende Kundenkommunikation ermöglichte – etwa durch automatische Hinweise bei Lieferverzögerungen.
Struktureller Umbruch 2024/2025
Im Mai 2024 wurde baukost.de offiziell abgemeldet, der Fokus lag nun vollständig auf dem Elektromaterialhandel. Die Markenrechte von elektrikshop24 wurden im April 2025 gesichert und vorbereitet für eine Reaktivierung. Gleichzeitig wurde elektrostube24 zum 30.05.2025 eingestellt, mit letzten Bestellungen bis zum 30.07.2025.
Die Dachfirma EKS Handel & Vertrieb wurde zum 07.06.2025 offiziell geschlossen. Grund für die Einstellung beider Shops waren schwerwiegende SEO-Fehlentscheidungen externer Agenturen, die zu anhaltenden Sichtbarkeitsproblemen führten. Um einen sauberen Neustart zu ermöglichen, wurde die Gesellschaft konsequent neu aufgestellt.
Am 12.06.2025, dem Geburtstag des Gründers, entstand aus der bisherigen Struktur heraus die neue Hauptgesellschaft eks4b Handel & Vertrieb. Im Rahmen dieser Neuausrichtung wurde elektrikprofi als vollständig eigenentwickeltes Projekt gestartet – ohne externe SEO-Dienstleister, mit komplett eigener Technik, Datenstruktur und Verantwortung.
Eine Wiederinbetriebnahme von elektrostube24 und elektrikshop24 ist nach Ablauf der Außerbetriebnahme denkbar. Die Markenrechte bleiben erhalten und können zukünftig bei Bedarf wieder aktiviert werden.
Neuausrichtung der Logistik
Ab 2025 erfolgt der Versand nicht mehr über ein zentrales Lager in Hamburg, sondern in enger Zusammenarbeit mit regionalen Großhändlern vor Ort. Das Sortiment wurde angepasst und erweitert, sodass Kunden nun auch Ware lokal abholen können – diese Option wird bis August 2025 systemseitig integriert.
Der Versand erfolgt über DHL, GLS, DPD und weitere Logistikpartner. Versandinformationen und Trackingnummern werden automatisch zur Verfügung gestellt.
Chronologische Meilensteine
- 2019: Start mit baukost.de – Vermietung von Baumaschinen
- 2019: Übergang zu elektrikshop24 – Fokus auf Kabel und Elektromaterial
- 2019: Start mit 3.000 Artikeln in Shopware 5, manuell gepflegt
- 2020: Entwicklung eigenes ERP-System, Wachstum auf 300.000 Artikel
- 2021: Shopware 6-Einführung, 6 Server, Artikelanzahl 420.000
- 2022: Umbenennung zu EKS Handel & Vertrieb
- 2023: Eigenes Lagerverwaltungssystem, Erweiterung der Produktdaten
- 2024: Rebranding zu elektrostube24, Automatisierung & Lieferkommunikation
- 2024 (Mai): Abmeldung von baukost.de
- 2025 (April): Namensrechte für elektrikshop24 gesichert
- 2025 (Mai/Juli): Schließung elektrostube24
- 2025 (Juni): Schließung EKS, Gründung eks4b Handel & Vertrieb
- 2025 (Q3): Start von elektrikprofi, komplette Eigenentwicklung
- 2025 (Q3): Regionalisierung der Logistik, Abholung vor Ort, Versand mit DHL/GLS und DPD
Wir freuen uns, Ihnen eine umfassende Auswahl von über 80.000 Artikeln im Bereich Elektrotechnik anbieten zu können. Dank unseres modernen und automatisierten Lagerverwaltungssystems können wir Ihnen eine präzise Übersicht über die Verfügbarkeit unserer Produkte bieten und einen effizienten Versand gewährleisten.
Lagerbestand und Verfügbarkeit
Unser Lagerbestand umfasst eine breite Palette von hochwertigen Elektrotechnik-Artikeln, die sofort verfügbar sind. Hier sind einige Details, die Ihnen helfen werden, sich einen Überblick über unsere Lagerhaltung und Verfügbarkeit zu verschaffen:
Automatisierter Lagerbestand: Unser System aktualisiert die Verfügbarkeit der Artikel in Echtzeit. Dies bedeutet, dass Sie auf unserer Website stets die aktuellen Bestände einsehen können. Artikel, die als „Auf Lager“ gekennzeichnet sind, sind in der Regel direkt verfügbar und können zügig versandt werden.
Artikel auf Lager: Wenn ein Produkt auf Lager ist, garantieren wir eine Bearbeitungszeit von bis zu 24 Stunden. Dies umfasst die Zeit vom Erhalt Ihrer Bestellung bis zum versandfertigen Paket. Für Sperrgut- sowie Speditionsartikel kann die Zeit bis zu 48 Stunden betragen.