Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

H05RN-F & H07RN-F Gummischlauchleitungen

Aufbau, Einsatzbereiche und Bezeichnung

Gummischlauchleitung H07RN-F
Quelle und Urheber: as - Schwabe GmbH

Gummischlauchleitungen gehören zu den robustesten Anschlussleitungen. Die Typen H05RN-F und H07RN-F sind flexibel, wetterbeständig und ölresistent – ideal für bewegliche Geräte, Werkzeuge oder den Einsatz auf Baustellen. Doch worin unterscheiden sie sich und was bedeuten die Bezeichnungen?


Bedeutung der Bezeichnungen

Die Kabelkennzeichnung folgt einer genormten Struktur:

  • H: Harmonisiertes Kabel nach europäischer Norm
  • 05 / 07: Spannungsbereich: 05 = 300/500 V, 07 = 450/750 V
  • R: Aderisolierung aus Gummi
  • N: Mantel aus Neopren (witterungs- & ölbeständig)
  • F: Flexible, feindrähtige Leiter

TIPP: Auswahl nach Einsatz

H05RN-F für leichte Geräte im Innen- oder Gartenbereich. H07RN-F ist die robuste Variante – perfekt für Werkstatt, Industrie und Baustellen.


Aufbau einer Gummischlauchleitung

  • Leiter: Feindrähtige Kupferleiter, sehr biegsam
  • Isolierung: Gummi-Isolierung jeder Ader
  • Innenfüllung: Optional, sorgt für Formstabilität
  • Außenmantel: Neopren-Gummi, beständig gegen Öl, UV-Strahlung und Feuchtigkeit

Dieser Aufbau macht H05RN-F und H07RN-F zu besonders widerstandsfähigen Leitungen auch bei Bewegung oder widrigen Bedingungen.


Einsatzbereiche

  • H05RN-F: Gartenwerkzeuge, Pumpen, leichte Elektrogeräte
  • H07RN-F: Maschinen, Baustellen, mobile Stromverteilungen

TIPP: Outdoor geeignet

Dank Neopren-Mantel ist H07RN-F extrem robust: beständig gegen Sonne, Regen und mechanische Belastungen.


FAQ: H05RN-F & H07RN-F

  • Unterschied H05/H07?
    H07RN-F ist für höhere Spannung (450/750 V) und starke Belastung zugelassen, H05RN-F nur bis 300/500 V.
  • Darf H07RN-F dauerhaft im Garten genutzt werden?
    Ja, bei fachgerechter Verlegung – am besten im Schutzrohr.
  • Welche Mantelfarbe?
    Standardmäßig schwarz, mit Aufdruck von Typ, Aderzahl und Querschnitt.
  • Wie viele Adern?
    Üblich sind 3- bis 5-adrige Varianten, z. B. 3G1,5 oder 5G2,5.
  • Einguss in Beton erlaubt?
    Nein, Gummischlauchleitungen sind nicht für dauerhaften Betoneinbau geeignet. Hier NYY oder NYM nutzen.

Keywords

H05RN-F, H07RN-F, Gummischlauchleitung, Neopren-Mantel, harmonisierte Leitung, Baustelle, Werkstatt, Garten, wetterbeständige Kabel, Anschlussleitung